Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite surfen, dann stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Warum KonKom?
Nachhaltige Konfliktlösungen – mit Coaching, Konfliktmoderation, Supervision, Training und Mediation.
Bei der täglichen Arbeit entstehen immer wieder Reibungspunkte, die zu Meinungsverschiedenheiten, schlechter Nachrede oder Streit führen und nicht nur die Mitarbeiter Zeit, sondern die Organisation bares Geld kosten. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass bis zu 35 % der Arbeitszeit an unterschiedliche Konflikte verloren gehen. Das heißt, die richtige Konfliktberatung und das passende Konfliktmanagement können Ihren Betrieb um ein Drittel produktiver machen!
Bei KonKom erwarten Sie nicht nur höchste Flexibilität und ein breites Kompetenzfeld für maßgeschneiderte Konfliktlösungen, sondern auch der KonfliktKompass: Die Konfliktversicherung für eine umfassende Konfliktberatung Ihrer Mitarbeiter, die ihnen jederzeit eine anonyme Anlaufstelle bietet und die besten Methoden zur Konfliktlösung in sich vereint. So haben Ihre Mitarbeiter immer jemanden an ihrer Seite – und Sie ein paar Sorgen weniger.
Bewertungen
Raphael T.
Das Konflikttraining mit Herrn Habeck hat unserer Organisation geholfen Konflikte besser zu verstehen und zu einem Umdenken im Umgang mit Konflikten geführt. Ablauf, Inhalte und Übungen waren gut durchdacht und praxisnah. Danke für das wertvolle Training.
Thomas C.
Gute, erfahren Konfliktcoaches, die uns unterstütz haben.
Veronika K.
Directors Academy ( E Learning mit Videos für Aufsichtsräte in Deutschland) hatte ein veritables Problem mit einem Lieferanten. Der Abbruch der Geschäftsbeziehungen wäre der nächste Schritt gewesen, hätte nicht KonKom in Person von Stefan Götz eine Konfliktlösung mit allen Beteiliten erarbeitet. Die Lösung war so gut, dass wir heute mit diesem Lieferanten das beste Einvernehmen haben. Toll gemacht, empfehlenswert!
Alina B.
Sehr hilfreiches Konfliktcoaching! Die Gespräche haben mir sehr geholfen mich und meine Muster im Berufsleben zu erkennen und somit auch mit Konflikten besser um zu gehen. Sehr professioneller, direkter und lösungsorientierter Kontakt!
Wenn Sie Ihre Bewertung abgeben wollen, dann klicken Sie bitte hier.
Angebot
Was KonKom gegen Konflikte in Ihrer Organisation tun kann:
Die Konfliktversicherung zur frühzeitigen anonymen Konflikterkennung. Mit Coaching, Konfliktmoderation, Supervision und Mediation.
Zielgerichtete Moderation ermöglicht es, transparente und effektive Entscheidungsgrundlagen zu erarbeiten.
Coaching bietet Führungskräften und Mitarbeitern Unterstützung, mit Konflikten richtig umzugehen und Veränderungsprozesse aktiv zu steuern.
Supervision hilft jedem Einzelnen im Team, das eigene Handeln zu reflektieren. Damit Konflikte gar nicht erst entstehen.
Mittels Mediation wird den Parteien geholfen, offene Konflikte zu behandeln und eine für alle zufriedenstellende Lösung zu finden.
Das Training vereint Theorie und Praxis. Die Anwendbarkeit der Inhalte für die Konfliktprävention steht hier im Vordergrund.
Aktuelles
Konfliktkostenrechner
Nutzen Sie unseren Konflikostenrechner und berechnen Sie die Kosten von Konflikten in Ihrem Unternehmen. Des weiteren können Sie auch das Einsparungspotenzial berechnen…
Konflikte im Unternehmen - Ein Fallbeispiel, Trend 2019
Klare Entscheidungs- und Verantwortungshierachien helfen, Konflikte zu vermeiden. Aber wie ist das bei den gerade in Österreich vielfältig aktiven Vereinen? Dort gibt es oft Funktionäre, die ehrenamtlich an der Spitze der Institution stehen, und die leitenden Mitarbeiter, die täglich die Arbeit erledigen. Wass passiert, wenn die Rollen nicht klar definiert sind oder diese Abgrenzungen nicht eingehalten werden?
Vor einigen Monaten wurden wir in eine große Non-Profit-Organisation gerufen. In einer der Regionalorganisationen seien Mitarbeiter irren Aufgaben nicht in der notwendigen Qualität …
Klare Entscheidungs- und Verantwortungshierachien helfen, Konflikte zu vermeiden. Aber wie ist das bei den gerade in Österreich vielfältig aktiven Vereinen? Dort gibt es oft Funktionäre, die ehrenamtlich an der Spitze der Institution stehen, und …
Badener Zeitung - Streiten will gelernt sein
In vielen Unternehmen gibt es Konflikte, die oft nur auf persönliche Befindlichkeiten zurückzuführen sind. Aber gleichgültig warum Konflikte schwelen, haben sei eines gemein, sie kosten den Betrieben sehr viel Geld. Der Badener Tobias Habeck hat sich auf das Beilegen dieser teueren Diskrepanzen spezialisiert.
In vielen Unternehmen gibt es Konflikte, die oft nur auf persönliche Befindlichkeiten zurückzuführen sind. Aber gleichgültig warum Konflikte schwelen, haben sei eines gemein, sie kosten den Betrieben sehr viel Geld. Der Badener Tobias Habeck hat sich auf das Beilegen dieser teueren Diskrepanzen spezialisiert.
Weitere Artikel und Informationen finden sie in unserem Downloadbereich.
Unternehmen
Wer sagt, dass ein Konflikt immer schlecht ist?
„Wer Frieden will, darf den Konflikt nicht scheuen“ – Wie schon Anke Maggauer - Kirsche richtig erkannte, ist ein Konflikt nichts, vor dem man sich fürchten muss. Im Gegenteil: Ein Konflikt kann viel Positives hervorbringen, wenn beide Seiten respektvoll miteinander umgehen und einander auch zuhören – dann kann man voneinander lernen und gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung finden, die beide Seiten voranbringt.
Genau das ist der Ansatz von KonKom. Denn Konflikte betreffen niemals nur die beteiligten Parteien alleine. Die Auswirkungen eines Konflikts können sich in der ganzen Organisation widerspiegeln; durch schlechte Stimmung, Misstrauen, geringere Produktivität, höhere Kosten und mehr. Doch diese negativen Aspekte treten erst dann auf, wenn ein Konflikt unerkannt oder unbehandelt bleibt. Nimmt man sich seiner an und erarbeitet mit den Beteiligten gemeinsam eine Lösung, kann sich ein Konflikt äußerst positiv auswirken – durch gesteigertes Verständnis innerhalb des Teams, mehr Freude an der Arbeit und schlussendlich glücklichere und produktivere Mitarbeiter. Daher ist es wichtig, sich vorurteilsfrei und früh genug der Lösung solcher aufkeimenden Probleme zu widmen.
Prävention statt Eskalation! Nur so lässt sich eine nachhaltig funktionierende Konfliktkultur etablieren. Strikte Vertraulichkeit, hohe Kompetenz und ein starker Anspruch an Integrität sowie ethisches Verhalten bilden dabei die Basis unserer Arbeit.
Das Team von KonKom:
Christine Götz
Lebens und Sozialberaterin
DI Martin Fürsatz
Projektmanager, Trainer und Coach
Mag. Edgar Kilian
Rechtsanwalt
Erwin Silberbauer
Unternehmensberater, Trainer, Coach und Mediator
Hanspeter Renner MSc Unternehmensberater, Trainer, Prozess- und Qualitätsmanager
Alfred Kulmer
Coach, Supervisor und Pädagoge
Jürgen Gerether
Coach, Supervisor, Sozial- und Erlebnispädagoge
Kunden
Kontakt
Standort Wien:
Karolinengasse 18/22
1040 Wien
office@konkom.at
Standort Niederösterreich:
Erzherzog Wilhelmring 25
2500 Baden
office@konkom.at
Standort Oberösterreich:
Thomastal 21
4363 Thomastal / Pabneukirchen
office@konkom.at